Projekt
Decide & Survive ist ein strategisches Planspiel, das zur Überprüfung der politischen Theorie von Kenneth Waltz entwickelt wurde. Das Brettspiel wird zu zwei regel- und spielmechanisch identischen Computerversionen weiterentwickelt. Dabei unterscheiden sich die beiden digitalen Spielversionen untereinander in ihrer auditiven, narrativen und visuellen Gestalt. Während die Version A dem Spieler_in ein feindlich wirkendes Spielumfeld suggeriert, offenbart die Version B ein friedliches, harmonisches Szenario. Ziel ist, das Verhalten der Probanden bei beiden Spielversionen zu dokumentieren und den Einfluss des Spieldesigns auf ihre Handlungen zu untersuchen.
Forschung
Das Forschungsprojekt untersucht den Einfluss des Spieldesigns auf das Spielverhalten. Verändern optische, narrative und auditive Modifikationen im Spiel das Agieren der Spieler_innen? Hierfür werden die Handlungen der Spieler_innen beim Spielen beider digitalen Versionen mittels integrierter Datenbank dokumentiert. Anschließend werden beide Spielversionen anhand von den gesammelten Daten analytisch verglichen.etc.
Ergebnisse
Decide & Survive generiert neue Erkenntnisse für die Gamedesignforschung und die Spieleentwicklung hinsichtlich des Zusammenhangs von Spielerverhalten und Spieldesign. Das Projekt liefert zudem auf diese Weise Indizien über die Nutzbarkeit von Spielen als wissenschaftliche Forschungsexperimente. Beide Computerversionen werden aktuell programmiert.